unvereinbar, nicht zueinander passend, nicht verträglich
Gegenwort zu kompatibel (1)
Beispiele:
Die Positionen von Madrid und Barcelona sind
inkompatibel, eine Verhandlungslösung ist in
absehbarer Zeit nicht zu erwarten. [Neue Zürcher Zeitung, 15.10.2017]
Später kaufte Williams […] die
Mine Nobles Nob, stieß auf Gold und machte Millionen. Er erwarb ein Anwesen
in Adelaide und lebte auf größerem Fuß. Das Nobelleben aber erwies sich als
inkompatibel mit seinem Charakter. Die Ehe
scheiterte. Er zog aufs Land und umgab sich mit Kühen und
Pferden. [Süddeutsche Zeitung, 15.11.2003]
Man sieht alle
Mittelmeeranrainer[staaten] durch eine
kulturelle Identität verbunden – ungeachtet des verwirrenden und oftmals
inkompatiblen Mosaiks aus Religionen und Ethnien
– und setzt auf gemeinsame kulturelle Wurzeln, auf Konsens statt
Divergenz[…]. [Der Tagesspiegel, 12.01.2003]
Die Freudsche Psychologie ist charakterisiert durch den zentralen
Begriff der Verdrängung inkompatibler
Wunschtendenzen. [Jung, Carl Gustav: Psychologische Typen. In: ders., Gesammelte Werke, Bd. VI, Zürich u. a.: Rascher 1967 [1921], S. 63]
»Ich [der Schriftsteller Sebastian
Fitzek] bin in den Schreibphasen der sozial
inkompatibelste Mensch, lasse auch Geburtstage
von guten Freunden sausen, wenn es am Rechner gerade flutscht.« [Bild, 25.10.2016] ungewöhnl.
Kollokationen:
als Adjektivattribut:
inkompatible Lösungen
mit Adverbialbestimmung: zueinander, untereinander, miteinander
inkompatibel
[sein]