besonders Medizin in den Körper eindringen lassen
inkorporieren
Grammatik Verb
Aussprache
Worttrennung in-kor-po-rie-ren
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Rechtssprache
a)
eingemeinden
b)
in einen anderen Staat eingliedern
3.
in eine Körperschaft oder studentische Verbindung aufnehmen
4.
angliedern, eine Inkorporation durchführen
Thesaurus
Synonymgruppe
(die) Macht der Gewohnheit
·
(für jemanden) selbstverständlich werden
·
(sich) zu eigen (machen)
·
(sich) zur Gewohnheit machen
·
selbstverständlich werden (für)
·
↗verinnerlichen
·
zur Selbstverständlichkeit werden
●
(für jemanden) zur Gewohnheit werden
variabel
·
(für jemanden) zur zweiten Natur werden
variabel
·
(jemandem) zur Gewohnheit werden
variabel
·
(jemandem) zur zweiten Natur werden
variabel
·
in Fleisch und Blut übergehen (lassen)
fig.
·
inkorporieren
geh.
·
↗internalisieren
geh.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›inkorporieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und Nock, den pompösen Regisseur und »Helden« seines Lebens, hat er regelrecht inkorporiert.
Die Zeit, 22.02.2010, Nr. 08
Inkorporiert in einen festen Herrschaftsverband waren die Städte jedoch ebensowenig wie in der Zeit zuvor.
Heuß, Alfred: Herrschaft und Freiheit im griechisch-römischen Altertum. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1965], S. 25417
Aber eine Gesellschaft muss Mittel und Wege finden, auch das zu inkorporieren.
Süddeutsche Zeitung, 28.04.2001
Fakultät waren bei der Gründung die alten Ordensschulen inkorporiert worden.
Franzen, A.: Köln. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 9410
Es wird zunächst ausführlich eine Liste aller vorhandenen Klöster und Stifter gegeben und die ihnen inkorporierten oder mit dem Patronat zuständigen Kirchen werden verzeichnet.
Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1930, S. 299
Zitationshilfe
„inkorporieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/inkorporieren>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Inkorporation inkorporal inkoordiniert Inkoordination Inkonzinnität |
Inkorporierung inkorrekt Inkorrektheit Inkraftsetzung Inkrafttreten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora