in gegensätzlicher Bedeutung zu außerhalb¹WDG
a)
im Inneren, in einem Bereich, einer Region, die von außen abgegrenzt ist
Grammatik: räumlich
Synonym zu in¹ (I 1)
Beispiele:
innerhalb des Hauses, Gartens, der Grenzen, eines BezirksWDG
Nach Zeugenaussagen war es innerhalb des Gebäudes zu einer Explosion gekommen. [Die Zeit, 16.12.2015 (online)]
Somit seien Patientenaufnahmen und ‑entlassungen auf die und von der Station wieder regulär möglich, ebenso wie notwendige Verlegungen innerhalb des Klinikums. [Corona-Update für Potsdam, 11.07.2021, aufgerufen am 11.07.2021]
Seine [des Energiespeichers] Hauptaufgabe wird es sein, den Ausgleich zwischen der ungleichmäßig anfallenden Ökostromerzeugung vor Ort und dem Verbrauch von Haushalten und Betrieben innerhalb des Ortsnetzes zu schaffen. [Feldtest zur Einbindung von erneuerbaren Energien, 10.07.2021, aufgerufen am 10.07.2021]
Savannah, die älteste Stadt in Georgia (1733 gegründet), ködert seit Juni 2020 im Rahmen einer »Savannah Technology Workforce Incentive« mit 2.000 Dollar IT‑Fachkräfte, die sich mindestens zwei Jahre lang innerhalb eines 60‑Meilen‑Radius ansiedeln. [Süddeutsche Zeitung, 19.06.2021]
Konkret dürfen EU‑Trawler innerhalb der 200‑Meilen‑Grenze mehrere Tausend Tonnen Fisch vor Senegals Küste fangen, dafür bekommt der Staat rund 2,5 Millionen Euro pro Jahr, inklusive einer Art Nachhaltigkeitsunterstützung. [Süddeutsche Zeitung, 01.03.2019]
übertragen Dem moralischen Nihilisten geht es nicht um bloße Grenzbereinigungen innerhalb des Feldes der Ethik, sondern um deren prinzipielle Entmachtung. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.11.2002]
b)
in einem bestimmten Zeitraum
Grammatik: zeitlich
Synonym zu in¹ (II 1), während
Beispiele:
innerhalb der Dienstzeit, Sitzungsperiode, einer bestimmten FristWDG
Nur Barcelona hatte schon mal innerhalb einer Saison den ganzen Satz verfügbarer Pokale gewonnen. [Süddeutsche Zeitung, 13.02.2021]
Natürlich gibt es noch das, was man gemeinhin als Grand Slam kennt, den Triumph in den vier bedeutendsten Turnieren innerhalb eines Kalenderjahres. [Novak Djokovic auf dem Weg zur Unsterblichkeit, 11.07.2021, aufgerufen am 11.07.2021]
Der Zutritt zu den Museen ist nur innerhalb eines Zeitfensters möglich. [Naumburg, Zeitz und Weißenfels, 11.07.2021, aufgerufen am 11.07.2021]
Zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen sind […] Gehölzrodungen nicht innerhalb der Vogelbrutzeit und der Aktivitätsphase der Fledermäuse vom 1. März bis 31. Oktober zulässig. [Anzeige: Bedarf an Bauplätzen steigt, 10.07.2021, aufgerufen am 10.07.2021]
Allerdings schwankt der Spargelpreis von Jahr zu Jahr und innerhalb der Saison nicht unerheblich. [Berliner Zeitung, 02.05.2002]
c)
zwischen einem Zeitpunkt und einem anderen
Grammatik: zeitlich
Beispiele:
innerhalb dreier Wochen muss diese Arbeit beendet seinWDG
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch‑Institut (RKI) innerhalb eines Tages 745 Corona‑Neuinfektionen gemeldet. [RKI: 745 Corona-Neuinfektionen, 11.07.2021, aufgerufen am 11.07.2021]
Innerhalb einer Stunde bringt sie sich das Nötigste bei. [Trauer um Holocaust-Überlebende, 11.07.2021, aufgerufen am 11.07.2021]
Standorte für Handymasten sollen künftig innerhalb einer Frist von drei Monaten genehmigt werden. [Süddeutsche Zeitung, 17.06.2020]
Und mit Alphonso Davies, 19 – der allerdings hauptsächlich in Kanada ausgebildet wurde – schaffte es ein Talent innerhalb einer Saison zum internationalen Jungstar. [Welt am Sonntag, 12.07.2020]
Innerhalb dreier Jahrzehnte erschienen vier Bände [einer Biographie von Gustav Mahler] mit insgesamt 3.600 Seiten […]. [Süddeutsche Zeitung, 31.01.2017]
●
Grammatik: mit Dativ, wenn der Genitiv nicht erkennbar ist
Beispiele:
innerhalb acht Tagen, fünf WochenWDG
Hilda H[…] wohnt […] in Bohnsdorf, und ihr Wasserverbrauch stieg innerhalb drei Jahren laut Betriebskostenabrechnung auf rund 143 Prozent. [Berliner Zeitung, 16.02.1998]
Wenn diese Betriebsabrechnungen nach Gerhard Opitz nunmehr innerhalb drei Tagen ohne jegliche Überstunden erstellt werden können, dann liegt bereits in dieser Zeiteinsparung die große Bedeutung der neuen Methode. [Berliner Zeitung, 29.03.1951]
d)
übertragen in einer Gruppe; ohne Verbindung von oder nach außen geschehend
Beispiele:
Innerhalb der Regierungsparteien eskaliert derweil der Streit über den richtigen Schutz von Kindern und Jugendlichen. [Corona-Politik: Wettlauf mit der vierten Welle, 11.07.2021, aufgerufen am 11.07.2021]
Unter Inzidenz wird die Zahl neuer Ansteckungen mit dem Coronavirus innerhalb einer Personengruppe in einem bestimmten Zeitraum verstanden. [Verbände: Neue Einschränkungen im Wirtschaftsleben vermeiden, 11.07.2021, aufgerufen am 11.07.2021]
Denn nur wenn der Wechsel zu einem anderen Glauben erlaubt sei, könne auch »das Verbleiben innerhalb einer Religionsgemeinschaft als Ausdruck persönlicher Freiheit verstanden werden«. [Die Welt, 16.12.2017]
Es gebe lediglich juristische Unklarheiten, ob die Beschränkung beim Familiennachzug auch für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gelte. Und dies werde innerhalb der Koalition nun schnell und unaufgeregt geklärt. [Die Zeit, 06.02.2016 (online)]
e)
übertragen als Teil von etw., zu etw. gehörig
Beispiele:
Auch in der Wirtschaftspolitik hat kein systematischer Ausbau leistungsfähiger Stabilisierungsinstrumente innerhalb der Eurozone stattgefunden. [Warum die neue Bundesregierung international aktiver werden muss, 11.07.2021, aufgerufen am 11.07.2021]
»Die Daten für die über 60‑Jährigen innerhalb der Studie waren nicht ausreichend, um eine Wirksamkeit bestimmen zu können«, sagte Curevac‑Sprecherin Sarah F[…]. [Kliniken sollen mehr Daten zu Patienten melden, 11.07.2021, aufgerufen am 11.07.2021]
Auch die Mannschaft, bekannte Persönlichkeiten und Personen innerhalb der Fankultur müssten die Thematik zur Sprache bringen. [Unfaires Verhalten der englischen Fans während der EM, 10.07.2021, aufgerufen am 10.07.2021]
Das Erbrecht geht immer von den Eltern auf die Kinder und bei deren vorzeitigem Ableben auf die Enkel über. Innerhalb der gesetzlichen Erbfolge erben die Kinder jeweils zu gleichen Teilen. [Münchner Merkur, 15.03.2018]
Es ist die einzige Szene der Oper, in der sämtliche Schichten der Bevölkerung aufeinanderstoßen; die »Stimme der Völker« klärt uns hier über die Beziehungen der handelnden Personen untereinander und über die Stellung eines jeden innerhalb des Ganzen auf. [Neues Deutschland, 23.11.1952]