Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

insoweit

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikKonjunktion
Aussprache 
Worttrennung in-so-weit
eWDG

Bedeutung

drückt eine Einschränkung aus
1.
was dies betrifft, in dieser Hinsicht, insofern
Beispiele:
die Angeklagte hat für das Kind gesorgt, insoweit ist ihr kein Vorwurf zu machen
angeschossene Häftlinge / wurden … ins Krankenrevier gebracht / damit sie nach ihrer Wiederherstellung / vernommen werden konnten / Insoweit dürfen die Angaben des Zeugen / durchaus richtig sein [ P. WeissErmittlung10]
insoweit … alsin der Hinsicht … dass
Grammatik: im Vergleichssatz
Beispiele:
man kann ihm insoweit zustimmen, als alles gründlich durchdacht ist
die beiden Brüder ähneln sich insoweit, als beide groß und schlank sind
2.
für den Fall dass, unter der Voraussetzung dass, insofern
Beispiele:
das wird möglich sein, insoweit ich die Lage richtig beurteile, richtig übersehen kann
Das wäre kühn, insoweit es Anna betrifft [ KasackStadt465]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

insofern (... als) · insoweit (... als) · so gesehen · wenn man es (einmal) so betrachtet  ●  von daher ugs. · von dem her ugs.
Assoziationen
  • anders ausgedrückt · anders gesagt · besser gesagt · man könnte auch sagen · mit anderen Worten · oder, wie man (heute) auch sagt (Einschub)  ●  lassen Sie es mich anders formulieren floskelhaft · um nicht zu sagen (steigernd) floskelhaft · man könnte geradezu von ... sprechen geh. · recte geh., auch ironisch
  • also · da · da ja · da obendrein · denn · ergo · insofern · mithin · nachdem · nämlich · weil · wo  ●  alldieweil ugs. · wegen dem, dass ugs.
  • (mal) unter diesem Aspekt betrachtet · aus diesem Blickwinkel · aus dieser Perspektive · aus dieser Perspektive betrachtet · aus dieser Sicht · bei dieser Betrachtungsweise · in dieser Sichtweise · so betrachtet · so gesehen · unter diesem Blickwinkel gesehen · unter diesem Gesichtspunkt · unter dieser Betrachtungsweise · von diesem Standpunkt aus (gesehen) · von dieser Warte aus gesehen · wenn man dies berücksichtigt  ●  aus dieser Optik schweiz. · von daher ugs.
  • aus meiner Sicht · für mein Empfinden · für mein Gefühl · für meine Begriffe · in meinen Augen · m. E. · m.E. · meiner Ansicht nach · meiner Auffassung nach · meiner Einschätzung nach · meiner Meinung nach · meiner bescheidenen Meinung nach · meiner ehrlichen Meinung nach · meines Ermessens · nach meinem Eindruck · nach meinem Empfinden · nach meinem Ermessen · nach meinem Verständnis · nach meiner Meinung · nach meiner unmaßgeblichen Meinung · so wie ich die Dinge sehe · so wie ich es sehe · soweit ich das beurteilen kann · soweit ich erkennen kann · soweit ich sehe · von meinem Standpunkt (aus gesehen) · von meinem Standpunkt aus · von meiner Warte · wenn Sie mich fragen  ●  in my humble opinion engl. · in my opinion (imo) engl. · IMHO ugs., engl., Abkürzung, Jargon · MMN ugs., Abkürzung · für mein Dafürhalten geh. · ich denke mal (...) ugs. · ich würde meinen geh., floskelhaft · meines Erachtens geh. · nach meinem Befinden geh., veraltet · nach meinem Dafürhalten geh. · wegen mir ugs. · wenn du mich fragst ugs.
  • in diesem Punkt · in dieser Beziehung · in dieser Hinsicht · insofern · insoweit · soweit es (dies) betrifft · was das anbelangt · was das angeht · was das betrifft · was jmdn., etw. anlangt  ●  diesbezüglich fachspr., Amtsdeutsch · in dem Punkt ugs. · in der Beziehung ugs.
  • ...bedingt · auf Grund · aufgrund · begründet durch · dank · durch · infolge · wegen  ●  vermöge altertümlich
  • angesichts · angesichts der Tatsache (dass) · angesichts dessen · hinsichtlich · im Hinblick auf · in Anbetracht (des / der ...) · in Anbetracht der Tatsache (dass) · in Bezug auf · mit Bezug auf · mit Rücksicht auf · vor dem Hintergrund · vor diesem Hintergrund  ●  bei dieser Sachlage bürokratisch · dies in Rechnung gestellt geh.
  • ich möchte es (einmal) so formulieren · ich möchte es (einmal) so sagen · ich will es mal so sagen · lass es mich dir so erklären · lassen Sie es mich so ausdrücken · lassen Sie es mich so sagen · wir wollen mal sagen  ●  ich würde es vielleicht so ausdrücken variabel · ich sag' mal so ugs. · sagen wir mal so ugs.
  • aufgrund dessen · aus diesem Grund · daher · darum · deshalb · deswegen  ●  darob geh., veraltet, scherzhaft · dieserhalb und desterwegen ugs., scherzhaft · von da ugs., salopp · von daher ugs. · von dem her ugs., floskelhaft · wegen dem ugs.

in diesem Punkt · in dieser Beziehung · in dieser Hinsicht · insofern · insoweit · soweit es (dies) betrifft · was das anbelangt · was das angeht · was das betrifft · was jmdn., etw. anlangt  ●  diesbezüglich fachspr., Amtsdeutsch · in dem Punkt ugs. · in der Beziehung ugs.
Assoziationen
  • insofern (... als) · insoweit (... als) · so gesehen · wenn man es (einmal) so betrachtet  ●  von daher ugs. · von dem her ugs.
  • dahin · dahingehend · in dem Sinne · in diesem Sinne
  • angesichts · angesichts der Tatsache (dass) · angesichts dessen · hinsichtlich · im Hinblick auf · in Anbetracht (des / der ...) · in Anbetracht der Tatsache (dass) · in Bezug auf · mit Bezug auf · mit Rücksicht auf · vor dem Hintergrund · vor diesem Hintergrund  ●  bei dieser Sachlage bürokratisch · dies in Rechnung gestellt geh.
  • (mal) unter diesem Aspekt betrachtet · aus diesem Blickwinkel · aus dieser Perspektive · aus dieser Perspektive betrachtet · aus dieser Sicht · bei dieser Betrachtungsweise · in dieser Sichtweise · so betrachtet · so gesehen · unter diesem Blickwinkel gesehen · unter diesem Gesichtspunkt · unter dieser Betrachtungsweise · von diesem Standpunkt aus (gesehen) · von dieser Warte aus gesehen · wenn man dies berücksichtigt  ●  aus dieser Optik schweiz. · von daher ugs.
  • betreffend · bezogen auf · hinsichtlich · im Hinblick auf · in ...angelegenheiten · in ...dingen · in ...fragen · in Bezug auf · in Hinblick auf · in puncto · mit Blick auf · soweit es ... angeht · soweit es ... betrifft · was (...) angeht · was ... anbelangt · was ... anlangt · wegen · zu · zum Thema · zur Frage  ●  bezüglich Papierdeutsch · bzgl. Abkürzung · in Betreff (einer Sache) Amtsdeutsch, veraltet · ...mäßig ugs. · ...technisch ugs. · im ...wesen geh., auch ironisch · in Sachen ugs. · von wegen ugs.

(nur) für sich genommen · an sich · eigentlich · erst einmal · insoweit · isoliert betrachtet · rein (...) (vor Adverbien) · so weit
Assoziationen
  • (schon allein) durch sein ...-Sein · als solche/r/s (Attribut zu N, nachgestellt) · an sich · im Grunde · in seinem Wesen · in seiner Eigenschaft als ... · schlechthin  ●  vermöge seines ...-Seins geh.
  • eigentlich · fast (wie) · gewissermaßen · gleichsam · im Grunde · im Prinzip · praktisch · quasi · sozusagen · weitestgehend · wenn Sie so wollen · wenn man so will  ●  an sich ugs. · an und für sich ugs. · so gut wie ugs.
  • (schon) (allein) für sich genommen · für sich allein · in sich  ●  per se geh., bildungssprachlich
Zitationshilfe
„insoweit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/insoweit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Insolvenzrichter
Insolvenzverfahren
Insolvenzverschleppung
Insolvenzverwalter
Insomnie
Inspekteur
Inspektion
Inspektionsarbeit
Inspektionsbericht
Inspektionsbesuch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora