interreligiös
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
zwischen den Religionen bestehend, unter Beteiligung von Vertretern verschiedener Religionen stattfindend
Typische Verbindungen zu ›interreligiös‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›interreligiös‹.
Andacht
Andachtsversammlung
Arbeitskreis
Austausch
Beauftragte
Begegnung
Begegnungsstätte
Bettagsfeier
Dialog
Feier
Forum
Frauentag
Friedensgebet
Friedenstreffen
Gebet
Gedenkfeier
Gesprächsabend
Gesprächskreis
Gottesdienst
Lernen
Religionsunterricht
Rundgang
Schummelei
Stadtrundgang
Toleranz
Unterricht
Verständigung
Zusammenleben
interkulturell
ökumenisch
Verwendungsbeispiele für ›interreligiös‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sogar die Zahl der interreligiösen Hochzeiten wächst in der Stadt.
[Die Zeit, 08.12.2008, Nr. 49]
Gleichzeitig leidet diese Stadt aber stark unter den interreligiösen Problemen.
[Die Welt, 16.06.1999]
Sie habe viele Jahre in Frankreich gelebt und interreligiös gearbeitet.
[Die Zeit, 26.12.2011 (online)]
So eine beispiellose interethnische und interreligiöse Solidarität verschiedener Gruppen in unserem Land schweißt die Bürger zusammen.
[Die Welt, 23.12.2005]
Er sprach sich für eine interreligiöse Initiative zur »integralen menschlichen Entwicklung« auf der Basis einer »spirituellen Vision des Menschen« aus.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1986]]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Interrailpass Interregio interregional Interregiozug Interregnum |
Interrenalismus interrogativ Interrogativ Interrogativadverb Interrogativpronomen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)