in der Zwischenzeit
a)
gibt an, dass ein Vorgang gleichzeitig mit einem zuvor genannten Vorgang stattfindet währenddessen, während dieser Zeit
Beispiele:
geht nur spazieren, ich bereite inzwischen das Essen
Helga spielte mit dem Bruder. Der Vater beobachtete sie inzwischen aufmerksam
seit Tagen wartete er auf Post, inzwischen war ein Telegramm eingetroffen
seit Jahren lebte er in der Stadt und hatte sie inzwischen so gut kennengelernt, dass …
b)
gibt an, dass ein Vorgang seit einem zuvor genannten Vorgang stattgefunden hat in, seit dieser Zeit
Beispiele:
vor Jahren sahen wir uns zum letzten Mal, inzwischen sind die Kinder groß geworden
damals lebte unser Vater noch, inzwischen hat sich vieles ereignet, geändert
umgangssprachlich nunmehr
Beispiele:
anfangs habe ich vieles nicht bemerkt, aber inzwischen weiß ich Bescheid
monatelang habe ich nach dem Buch gesucht, inzwischen brauche ich es nicht mehr
c)
umgangssprachlich weist auf die Zwischenzeit hin, die bis zu einem zukünftigen Geschehen verläuft einstweilen, vorläufig
Beispiele:
bald werde ich ihm schreiben, inzwischen grüßen Sie ihn von mir
vieles ist bereits getan, damit müssen wir uns inzwischen begnügen