jede Person kann Fehler machen; Fehlentscheidungen können Menschen unterlaufen
Synonym zu errare humanum est
Beispiele:
Irren ist menschlich; niemand, der keine
Irrtümer begangen hätte. [Die Zeit, 08.11.1996, Nr. 46]
[…] vollständig lautet das mehr als 1.600
Jahre alte Zitat des Theologen Hieronymus: Errare humanum est,
sed in errare perseverare diabolicum: Irren
ist menschlich, aber im Irrtum zu verharren ist teuflisch.
So sympathisch ein kleiner Lapsus erscheinen mag, der keine schwerwiegenden
Konsequenzen nach sich zieht, so tragisch sind systematische
Fehleinschätzungen, wenn es um existenzielle Fragen geht. Krebsdiagnosen,
Gerichtsurteile, Personalauswahl[…]. [Die Welt, 09.04.2019]
Irren ist menschlich, und weil in Ämtern
Menschen arbeiten, wird Irrtum bisweilen amtlich. Natürlich hat das
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Fehler gemacht bei seinen
Entscheidungen, wer hier Schutz bekommt und wer nicht. Alles andere wäre
verwunderlich […]. [Süddeutsche Zeitung, 20.08.2018]
Von Seneca, dem römischen Dichter und Philosophen, stammt zum
Beispiel nicht bloß die viel zitierte Weisheit »Irren ist
menschlich!«, sondern auch die Erkenntnis: »Warum gesteht
niemand seine Fehler? […]« [Süddeutsche Zeitung, 02.08.2017]
»Irren ist menschlich, richtigstellen noch
möglich«, stand auf Transparenten der mehr als 10.000 Demonstranten
[…]. [Der Standard, 24.02.2014]
»In sieben Tagen wird Michael Schumacher für
insgesamt sieben Rennen in seine Maschine steigen …« Das ist natürlich
falsch: Schumi wird erst in 14 Tagen an den Start gehen, um Massa zu
vertreten. […] Wir könnten jetzt sagen, irren sei
menschlich. Das wollen wir nicht. Wir wollen nur eines
sagen: Der Fehler ist uns peinlich und tut uns leid. [Bild am Sonntag, 09.08.2009, Nr. 32]