jmdn. beirren, verwirren, unsicher, nervös machen
Beispiele:
Lichtreflexe auf regennassen Straßen
irritieren die Kraftfahrer
der Lärm, ihr langes Schweigen, das Getuschel der Nachbarn hat mich
irritiert
mit seinem frechen Grinsen irritiert er die
Kameraden
sich (nicht) irritieren lassen
er lässt sich leicht irritieren
durch, von etw. irritiert werden
irritiert verstummen, dreinschauen
ein irritierendes Lächeln,
Gemurmel
irritierende Zwischenrufe, Bemerkungen,
Handbewegungen, Zeichen
es irritiert mich, wenn ein Kolkrabe mir die
Blätter meines Manuskripts wegzutragen versucht [K. LorenzEr redete108]
von ihrer Heftigkeit irritiert, blickte
Zweiling auf [ApitzNackt139]