Rhetorik, Stilkunde (ein Wort, eine Wortgruppe) im Satz wiederholen
iterieren
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
besonders Mathematik eine Iteration vornehmen; wiederholen, um sich einer schrittweisen Lösung zu nähern
Thesaurus
Synonymgruppe
Verwendungsbeispiele für ›iterieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Statt dessen iteriert das Programm beim Durchlaufen des Textes sogenannte Zustandsbitvektoren, entsprechend einer festgelegten Iterationsvorschrift.
C't, 1995, Nr. 5
Die Menge beruht auf einer sehr simplen Zahlenfunktion, die iteriert, also wiederholt angewendet wird.
Die Zeit, 28.10.2013, Nr. 43
Zitationshilfe
„iterieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/iterieren>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Iterator Iterativum Iterativbildung Iterativ Iteration |
Ithyphallicus ithyphallisch Itinerar Itinerarium Itohkippe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora