umgangssprachlich ⟨jmd. haut jmdn. übers Ohr⟩jmdn. betrügen, hereinlegen
Synonym zu jmdn. über den Tisch ziehen
Beispiele:
Wenn später herauskommt, dass der
[Auto-]Käufer übers Ohr
gehauen wurde, kann für die geschummelten Angaben
Nachbesserung, Preisminderungen oder Schadenersatz verlangt werden. Unter
Umständen kann der Käufer sogar auch ganz vom Vertrag
zurücktreten. [Der Tagesspiegel, 30.05.2005]
Leben und Persönlichkeit von Herrn S. scheinen sich in Erfindung und
Betrug, in Theater und Selbstinszenierung zu erschöpfen. Darauf fielen
Banken und Geschäftspartner ebenso herein wie sein eigener Bruder, den er
bei einer seiner diversen ostdeutschen Firmenpleiten übers Ohr
haute, und seine Frau, der er sich anfangs als flotter
schwerreicher Belgier bekannt machte. [Frankfurter Rundschau, 05.02.2000]
Auch für den Ex‑Chef eines Auto‑Imperiums, das Kunden und Behörden in
aller Welt jahrelang übers Ohr gehauen hat, gilt erst
einmal die Unschuldsvermutung. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.2018]
Nur organisierte Schlepperbanden können kleine Gruppen von Migranten
über die jeweiligen »grünen Grenzen« von Land zu Land lotsen – wenn sie denn
ihre »Kunden« nicht übers Ohr hauen und sie nach der
Bezahlung von Tausenden Euro einfach hängen lassen. [Die Zeit, 20.03.2016 (online)]
[…]
[Banker können mit komplizierten und intransparenten Produkten] Renditen jenseits der 25 Prozent
erwirtschaften, weil die Kunden gar nicht verstehen, wie sie
übers Ohr gehauen werden. [Der Spiegel, 22.08.2011]