Typische Verbindungen zu ›kakaohaltig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›kakaohaltig‹.
Fettglasur
Verwendungsbeispiele für ›kakaohaltig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der ist voluminös, sehr kakaohaltig und schmeckt so richtig nach Schokolade.
[Bild, 19.12.1998]
Doch in 44 Prozent der Proben war nur billige kakaohaltige Fettglasur drin.
[Bild, 17.10.2002]
Hier werden keine Tiefkühlsachen aufgebacken, chancenlos sind auch Margarine, kakaohaltige Fettglasur und andere Früchte als frische.
[Der Tagesspiegel, 27.03.2004]
Die Organisation TransFair registrierte bei kakaohaltigen Süßwaren 2008 ein Umsatzplus von fünf Prozent.
[Die Zeit, 28.12.2009, Nr. 52]
Es ist fortan nichtmehr erlaubt, die Negerküsse mit kakaohaltiger Fettglasur zu überziehen.
[Die Zeit, 06.11.1958, Nr. 45]
Zitationshilfe
„kakaohaltig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kakaohaltig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
kakaobraun kak- kajolieren kaiserzeitlich kaisertreu |
kakeln kakifarben kako- kakophonisch kalaschen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus