umgangssprachlich, abwertend ohne Rücksicht, Mitleid, erbarmungslos
kaltlächelnd
Alternative Schreibung kalt lächelnd
Grammatik Adjektiv
Worttrennung kalt-lä-chelnd ● kalt lä-chelnd
Rechtschreibregel § 36 (2.1)
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
erbarmungslos ·
gnadenlos ·
kaltblütig ·
kaltlächelnd ·
mitleidlos ·
ohne Gnade und Barmherzigkeit ·
schonungslos ·
skrupellos ·
soziopathisch ·
unbarmherzig ·
unerbittlich ·
ungerührt ●
inquisitorisch
geh., fig.
·
ohne mit der Wimper zu zucken
ugs., fig.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›kaltlächelnd‹, ›kalt lächelnd‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dass damit kaltlächelnd eine parlamentarische Institution beschädigt wird, zeigt nur, wie groß die Not sein muss.
[Die Welt, 17.05.2002]
Wahrscheinlich würde das die absolute Mehrheit kaltlächelnd als völligen Blödsinn abtun.
[Süddeutsche Zeitung, 13.06.1997]
Auf dem Platz kann Jolly auch mal ein Schwein sein und kaltlächelnd zulangen.
[Bild, 02.06.1999]
Dass sie erwähnt, wie viele junge Menschen bei diesen Jobs oft kaltlächelnd als Domestiken benutzt werden, trotz aller beaufsichtigenden Organisationen.
[Die Welt, 15.05.2001]
Die guten Gründe der Kirche für den Schutz des Sonntags könnten nicht »kaltlächelnd« abgetan werden.
[Die Welt, 04.08.1999]
Zitationshilfe
„kaltlächelnd“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kaltl%C3%A4chelnd>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
kaltlassen kaltherzig kaltgeschlagen kaltgepresst kaltes Blut bewahren |
kaltmachen kaltnieten kaltschnäuzig kaltschweißen kaltsinnig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus