kanadisch
Typische Verbindungen zu ›kanadisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›kanadisch‹.
Arktis
Außenminister
Bombardier-konzern
Botschaft
Dollar
Firma
Forscher
General
Großbank
Halifax
Hersteller
Konkurrent
Konzern
Metropole
Polizei
Premier
Premierminister
Provinz
Regierung
Regisseur
Schriftstellerin
Stürmer
Sänger
Sängerin
Toronto
Vancouver
Verteidiger
Whistler
Wildnis
Wissenschaftler
Verwendungsbeispiele für ›kanadisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Kanzler würdigte die Entscheidung der kanadischen Regierung, dieses Kontingent gegenüber dem früheren Stand leicht zu erhöhen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1988]]
Angeblich hat die kanadische Regierung Bedenken einem solchen Deal gegenüber.
[Die Zeit, 04.11.2013, Nr. 44]
Kanadische Medien betonen sein im Vergleich »relativ bescheidenes« Gehalt von rund 600.000 Dollar.
[Die Zeit, 25.09.2013 (online)]
Dadurch seien die Banken verwundbarer für die Risiken in der kanadischen Wirtschaft.
[Die Zeit, 28.01.2013 (online)]
Den kanadischen Fall erreicht man nach Überschreiten der ziemlich weit unten gelegenen Brücke.
[Francke, Alexander: Fünf Wochen im Osten der Vereinigten Staaten und Kanadas, Bern: A. Francke 1913, S. 73]
Zitationshilfe
„kanadisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kanadisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
kampieren kampfunfähig kampfstark kampfmutig kampflustig |
kanalisieren kanariengelb kandidel kandidieren kandieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus