umgangssprachlich
a)
b)
müde, erschöpft
Beispiele:
ich bin heute so, total, völlig kaputt
ich bin viel zu kaputt, um noch ins Kino zu gehen
jmd. hat kaputte Nerven (= ist sehr nervös)
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1. |
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›kaputt‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„kaputt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kaputt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
kaptivieren kaptativ kapslig kapseln kapselig |
kaputt kriegen kaputt machen kaputt reißen kaputt schlagen kaputtarbeiten |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora