Technik räumlich nach allen Richtungen hin bewegbar
Beispiele:
Ein Schiffschronometer ist eine in einem Holzkasten
kardanisch aufgehängte Uhr […]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.10.2006]
Der frei schwingende Drehteller ist kardanisch
ins Gestell gehängt wie ein Kreiselkompass; ein schwerer Pendelkolben hält
ihn stets in der Waage. [Der Spiegel, 26.05.2003]
Die Kardanwelle hat ihren Namen von den
kardanischen Gelenken, die eine störungsfreie
Kraftübertragung auch bei schwingender Antriebsachse erlauben. [Dillenburger, Helmut: Das praktische Autobuch. Gütersloh: Bertelsmann 1965 [1957], S. 233]
In der Mitte der cardanisch im Kompaßnachthaus
aufgehängten zylindrischen Kompaßbüchse steht eine stählerne Pinne, auf
diese ist eine Papier‑ oder Stoffscheibe mit einem in ihrer Mitte
befindlichen Häkchen gesetzt. [Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 39229] ungültige Schreibung
●
Phrasem:
⟨kardanische Aufhängung (= Vorrichtung zur allseitig drehbaren Aufhängung eines Körpers)⟩
Beispiele:
Man kennt die Kardanwelle zur Antriebsübertragung bei
Kraftfahrzeugen und […] die
kardanische Aufhängung, die einen Kompass auf
schwankendem Schiff in Ruhelage hält. [Neue Zürcher Zeitung, 24.09.2001]
vergleichendKugeln aus Bergkristall bewegen sich wie in einer
kardanischen Aufhängung in der goldenen
Kettenfassung, die [die Goldschmiedin]
Annika M[…] für ihre Meisterprüfung
geschaffen hat. [Die Welt, 30.11.1999]
[…] seit Geronimo Cardano im 16. Jahrhundert
die kardanische Aufhängung erfand und das
Kardangelenk, hatte es keinen rechten Fortschritt in dieser Sache mehr
gegeben […]. [Süddeutsche Zeitung, 17.12.1992]
Mit der von ihm [dem französischen Wissenschaftler Lavoisier im 18. Jahrhundert] gebauten
Linsenkombination, die durch eine Art
kardanischer Aufhängung der Sonne nachgeführt
werden konnte, sind Temperaturen von fast 1.800 Grad Celsius erreicht
worden. [Die Zeit, 27.03.1981]