etw. durch Zahlung einer Geldsumme erwerben
Beispiele:
Butter, Brot, Wurst kaufen
sich [Dativ] einen Anzug kaufen
sich [Dativ] eine Uhr, ein Auto, Haus kaufen
etw. Altes, Neues (= etw. Gebrauchtes, Neues) kaufen
etw. auf Raten kaufen
saloppetw. auf Stottern, Pump kaufen
das Buch habe ich für zehn Euro gekauft
für drei Euro kann ich mir das nicht kaufen
Textilien kauft man am besten in einem Fachgeschäft
das habe ich billig, teuer gekauft
umgangssprachlichdas habe ich für billiges Geld gekauft (= das habe ich für einen geringen Preis gekauft)
umgangssprachlichdas habe ich für teures Geld gekauft (= das habe ich zu einem hohen Preis gekauft)
eine Baracke auf Abbruch kaufen
umgangssprachlichniemand will die Katze im Sack kaufen (= niemand will etw. kaufen, annehmen, ohne es vorher genau betrachtet, geprüft zu haben)
das hat er aus dritter Hand (= nicht direkt) gekauft
umgangssprachlichwas ich mir dafür kaufe! (= was nützt mir das!) (= das ist mir egal!)
umgangssprachlichdafür kann ich mir nichts kaufen (= das nützt mir nichts)
umgangssprachlichwir kaufen nur im Konsum, bei Kaufmann B (= sind dort Kunde)
bildlich jmdn. bestechen
Beispiele:
die Zeugen, die Stimmen bei der Wahl kaufen
er ist, war gekauft