umgangssprachlich, gelegentlich scherzhaft äußerst lebenslustige Person; Person, die (ohne Schuldgefühle oder Rücksicht auf mögliche Konsequenzen) ihren Vergnügungen nachgeht und das Leben genießt
Kollokationen:
als Prädikativ: kein Kind von Traurigkeit sein
Beispiele:
Wir waren alle keine Kinder von Traurigkeit,
wir haben alle das Leben in tiefen Zügen genossen, und wir haben an der HGB
(= Hochschule für Grafik und Buchkunst) keine
Sprachpolizei, keine Blockwart‑Naturen erdulden müssen. Es war promiskuitiv.
Im Grunde genommen mit die schönste Zeit meines Lebens. An dieser Hochschule
herrschte ein dermaßen liberales Klima, dass man sich das gar nicht mehr
vorstellen kann. [Die Zeit, 05.10.2017, Nr. 38]
Hat Lady Gaga schon einen Neuen? Lady Gaga[…] und Taylor Kinney[…] gaben
erst vor Kurzem ihre Trennung bekannt, doch die Sängerin (»Pokerface«) soll
Berichten zufolge kein Kind von Traurigkeit sein.
Ganz im Gegenteil! Angeblich hat sie bereits mit einem neuen Mann Spaß. Und
der ist ebenfalls kein Unbekannter … [Lady Gaga: Techtelmechtel mit diesem Weltstar?, 09.08.2016, aufgerufen am 16.10.2019]
Dort [im Gästezimmer des Bauhaus-Atelierhauses] kann man auf alten Fotos nicht nur
sehen, wie die Räume im Atelierhaus früher gestaltet und eingerichtet waren,
sondern auch, dass die Studenten mit ihren wilden Balkon‑, Dachterrassen‑
und Küchenpartys keine Kinder von Traurigkeit waren. [Welt am Sonntag, 04.05.2014, Nr. 18]
[Der Choreograph] August Bournonville war
kein Kind von Traurigkeit. Ab 1824 Lehrling des
Pariser Opernballetts, genoss er den Esprit der Stadt und übte sich in der
Kunst des Geldausgebens. [Die Zeit, 11.12.2014, Nr. 51]
Auch [Peter] Maffay war kein
Kind von Traurigkeit. Es gab Zeiten, in denen er drei
Schachteln Zigaretten und ein bis zwei Flaschen Whiskey am Tag konsumierte.
Erst als man bei ihm – fälschlicherweise – Lungenkrebs diagnostizierte, hört
er auf zu rauchen und lässt die Finger vom Schnaps. Kann ein Rocker in Würde
alt werden? [Süddeutsche Zeitung, 15.04.2011]