zu Albernheiten, Kindereien neigend, aufgelegt; albern, kindisch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
arglos
·
fromm (Wunsch)
·
gutgläubig
·
harmlos
·
im guten Glauben, dass
·
in gutem Glauben
·
kindsköpfig
·
leichtgläubig
·
naiv
·
nimmt alles für bare Münze
·
treuherzig
·
undistanziert
·
vertrauensselig
●
treudoof
ironisierend
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›kindsköpfig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch plötzlich fasst uns wieder so ein hochsommerlicher Schwindel, so ein kindsköpfiger Leichtsinn.
[Süddeutsche Zeitung, 05.08.1999]
Zwischen Krebsstation und Krankenzimmern darf sich der kindsköpfige Komiker austoben, mal fein dosiert, mal völlig enthemmt.
[Die Welt, 25.03.1999]
Auch zu ihrer Zeit sind die Lebensreformer als kindsköpfige Gesundheitsfanatiker, als »Kohlrabi‑Apostel« verspottet und missverstanden worden.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Schließlich gelang es Leonardo Dede, den sie in Dortmund inzwischen "den Preußen" nennen, seinen kindsköpfigen Landsmann zum Vollzug der Auswechslung zu bewegen.
[Süddeutsche Zeitung, 26.03.2002]
Der Roman von Saša Stanišić bestätigt diese nebulöse Ansicht auf rührend kindsköpfige Art und Weise.
[Die Zeit, 06.10.2006, Nr. 41]
Zitationshilfe
„kindsköpfig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kindsk%C3%B6pfig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
kindskopfgroß kindsgerecht kindsgemäß kindschen kindlich |
kinematisch kinetisch kinästhetisch kippbar kippelig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora