umgangssprachlich einen Klüngel bilden, sich zu einer ganz auf die Vorteile ihrer Mitglieder eingestellten Interessengruppe zusammenschließen
klüngeln
Worttrennung klün-geln
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
landschaftlich trödeln
Thesaurus
Synonymgruppe
(Zeit) vertrödeln
·
(es) langsam angehen lassen
·
(sich) Zeit lassen
·
bummeln
·
die Mühlen der (Justiz/Bürokratie/...) mahlen langsam
·
langsam sein
·
trödeln
·
vertändeln
·
zögern
●
vor sich hin trödeln
variabel
·
(he)rumtrödeln
ugs.
·
(sich) lange aufhalten mit
ugs.
·
klüngeln
ugs., veraltend,
rheinisch
·
sandeln
ugs., österr.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(eine) Win-win-Situation (sein)
·
klüngeln
·
man hilft sich gegenseitig zu beiderseitigem Vorteil
●
manus manum lavat
lat.
·
eine Hand wäscht die andere
ugs., fig.
·
unter einer Decke stecken
ugs., fig.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(etwas) auskungeln
·
Vetternwirtschaft betreiben
·
heimliche Absprachen treffen
·
klüngeln
·
kungeln
·
unlautere Geschäfte machen
●
ausdealen
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›klüngeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie klüngeln nach Wahlen die Regierung aus, stürzen sie und setzen sie, verändert, wieder ein.
[Süddeutsche Zeitung, 20.05.2000]
Das würde mir auch gar nicht guttun, mit allen Leuten zu klüngeln.
[Süddeutsche Zeitung, 24.12.1997]
Man sieht sich, man wird gesehen, jeder weiß nach dem Mittagessen, wer mit wem geklüngelt hat.
[Die Zeit, 07.12.1990, Nr. 50]
Die Beteiligten „klüngelten“ sich immer tiefer in die Verwirrung hinein.
[Die Zeit, 13.02.1967, Nr. 07]
Ständig sei dem Vorstand von Mitgliedern vorgeworfen worden, es werde intransparent gearbeitet und "geklüngelt".
[Die Zeit, 25.02.2013, Nr. 08]
Zitationshilfe
„klüngeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kl%C3%BCngeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
klümprig klümperig klüglich klügeln klüftig |
klüterig klütern klütrig km km² |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- Wortgeschichte digital (1)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora