umgangssprachlich großartig, hervorragend und deshalb Begeisterung, begeisterte Bewunderung o. Ä. hervorrufend
klasse
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1. |
Thesaurus
Synonymgruppe
fantastisch
·
großartig
·
phantastisch
·
toll
●
1A
ugs.
·
Sahne
ugs.
·
allererste Sahne
ugs.
·
astrein
ugs.
·
bombastisch
ugs.
·
bombig
ugs.
·
cool
ugs., engl.
·
der Hit
ugs.
·
doll
ugs.
·
dufte
ugs.
·
eine Wucht
ugs., veraltet
·
erste Sahne
ugs.
·
geil
ugs.
·
genial
ugs.
·
hasenrein
ugs.
·
klasse
ugs.
·
knorke
ugs., berlinerisch,
veraltet
·
leinwand
ugs., österr.
·
leiwand
ugs., österr.
·
nicht schlecht
ugs.
·
phatt
ugs., Jargon
·
prima
ugs.
·
sauber
ugs.
·
spitze
ugs.
·
stark
ugs.
·
super
ugs.
·
supi
ugs.
·
tipptopp
ugs.
·
tofte
ugs.
·
töfte
ugs., ruhrdt.
·
zum Reinlegen
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(ein) Traum
·
atemberaubend
·
atemraubend
·
ausgezeichnet
·
brillant
·
einzigartig
·
erstklassig
·
exzellent
·
fabelhaft
·
fantastisch
·
fulminant
·
ganz große Klasse
·
genial
·
glänzend
·
grandios
·
herausragend
·
hervorragend
·
himmlisch
·
hinreißend
·
phantastisch
·
phänomenal
·
sagenhaft
·
sensationell
·
traumhaft
·
umwerfend
·
unglaublich
·
unvergleichlich
·
unübertrefflich
·
unübertroffen
·
wunderbar
·
wundervoll
·
überwältigend
●
großartig
Hauptform
·
(aller)erste Sahne
ugs.
·
(das) fetzt
ugs.
·
(das) rockt
ugs.
·
(der) Hammer!
ugs., jugendsprachlich
·
(die) Wucht in Tüten
ugs., veraltend,
Redensart
·
(eine) Offenbarung
geh.
·
Spitze
ugs.
·
Wahnsinn
ugs.
·
absolut irre
ugs.
·
absolut super
ugs.
·
absoluter Wahnsinn
ugs.
·
affengeil
ugs.
·
begnadet
geh.
·
berückend
geh.
·
bestens
ugs.
·
bäumig
ugs., veraltet,
schweiz.
·
du kriegst die Motten! (Ausruf)
ugs.
·
ganz großes Kino
ugs., fig.
·
geil
ugs., jugendsprachlich
·
hammergeil
ugs., jugendsprachlich
·
himmelsgleich
geh.
·
klasse
ugs.
·
magnifik
geh., veraltet
·
megacool
ugs.
·
nicht zu fassen
ugs.
·
nicht zu toppen
ugs.
·
rattenscharf
ugs.
·
saugeil
ugs., jugendsprachlich
·
super
ugs.
·
superb
geh.
·
süperb
geh.
·
toll
ugs.
·
top
ugs.
·
urst (ostdeutsch-jugendsprachlich)
ugs.
·
vom Feinsten
ugs.
·
wumbaba
ugs., Neologismus,
ironisch
·
zum Niederknien
geh.
·
zum Sterben schön
geh.
·
überragend
geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›klasse‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›klasse‹.
Verwendungsbeispiele für ›klasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ihn jetzt hier live zu sehen und gegen ihn zu spielen, ist klasse.
[Die Zeit, 02.01.2014 (online)]
Wir haben ein paar Tracks gehört – und sie klingen klasse.
[Die Zeit, 26.10.2012 (online)]
Aber da hat er noch zwei Tore verhindert, das hat er klasse gemacht.
[Die Zeit, 12.11.2011 (online)]
Mark ist klasse gefahren, aber es war ein Sieg des Teams, wie die anderen zehn zuvor auch.
[Die Zeit, 20.07.2010 (online)]
Wir haben uns förmlich ins Spiel reingebissen – das fand ich klasse.
[Die Zeit, 30.09.2007 (online)]
Zitationshilfe
„klasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/klasse>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
klarwerden klarstellen klarspülen klarsichtig klarsehen |
klasse- klassenbedingt klassenbewusst klassenbildend klassengebunden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora