mit viel Verstand
a)
gescheit, begabt, intelligent
Beispiele:
ein kluger Mensch, kluges Kind
eine kluge Frau
er ist ein kluger Kopf
sie hat kluge Augen
er ist der Klügere von beiden
das Mädchen ist die Klügste in der Klasse
b)
vernünftig, umsichtig, diplomatisch, schlau
Beispiele:
ein kluges Verhalten, Vorgehen
eine kluge Erwägung anstellen
einen klugen Rat geben
er handelt mit kluger Überlegung
etw. mit klugem Vorbedacht tun
etw. in kluger Voraussicht planen
er spricht, urteilt klug
Sportein taktisch kluges Rennen fahren
der Minister ist ein kluger Politiker
er hätte klug daran getan, sich nicht in den Streit einzulassen
umgangssprachlichich bin daraus nicht klug geworden (= habe es nicht verstanden)
umgangssprachlichich bin aus ihm nicht klug geworden (= habe ihn nicht durchschaut)
umgangssprachlichjetzt bin ich so klug wie zuvor (= habe nichts begriffen, weiß genausowenig wie vorher)
umgangssprachlicher ist nicht recht klug im Kopf (= er ist ein bißchen verrückt)
sprichwörtlichdas Ei will klüger sein als die Henne (= die Unerfahrenen halten sich für klüger als die Alten)
sprichwörtlichder Klügere gibt nach
sprichwörtlichdurch Schaden wird man klug
⟨wie nicht klug⟩maßlos
Beispiele:
er arbeitet, läuft wie nicht klug
daraus mag der Teufel klug werden! (= das begreife ich nicht!)