salopp
1.
betrunken
Beispiel:
er war völlig knülle
2.
erschlagen, erschöpft
Beispiel:
ich war nach diesem Marsch ganz schön knülle
Oberbegriffe |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„knülle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kn%C3%BClle>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
knüll knötern knören knöpfen knödeln |
knüllen knüpfen knüppeldick knüppeldicke knüppeldickevoll |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora