mit krummen, abgeknickten Beinen
knickebeinig
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›knickebeinig‹, ›knickbeinig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch der "knickebeinigste" Faster reckt und strafft sich nach der Anwendung der Röder-Methode.
Buchinger, Otto: Das Heilfasten und seine Hilfsmethoden als biologischer Weg, Stuttgart: Hippokrates-Verl. 1982 [1935], S. 50
Die energische, überaus häßliche kleine Lisa stiftet den knickebeinigen Cousin zu allerlei tückischen Manövern gegen die Krähe an.
Die Zeit, 21.03.1986, Nr. 13
Wo eben noch ein gutaussehender Mann in der Vollkraft seiner Jahre stand, steht jetzt ein mitleiderregender Mummelgreis vor mir, knickebeinig, ein Bild des Verfalls.
Die Zeit, 08.12.1967, Nr. 49
Zitationshilfe
„knickebeinig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/knickebeinig>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Knickebein knickbeinig Knick knibbeln Knetmasse |
Knickei knicken Knicker Knickerbocker Knickerbockers |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora