salopp, abwertend übertrieben sparsam, knauserig
Beispiel:
Die sonst recht knickerigen Hamburger Kaufherren waren in dieser Beziehung keineswegs kleinlich [↗ PutlitzUnterwegs39]
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„knickrig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/knickrig>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Knickfuß knickern Knickerigkeit knickerig Knickerei |
Knickrigkeit knicks knicks, knacks knicksen Knickspant |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora