Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›knollenförmig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zu den ungewöhnlichen Funden zählten dunkle knollenförmige Gebilde, die an vielen Stellen der Ozeane vom Boden der Tiefsee emporgeholt worden waren.
Die Zeit, 03.09.1971, Nr. 36
Nun - die Artischocke ist eine aus Italien stammende Gemüsepflanze mit einem dicken, knollenförmigen Boden und fleischigen Blättern.
Graudenz, Karlheinz u. Pappritz, Erica: Etikette neu, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1967 [1956], S. 370
Er ist stiellos, knollenförmig und gedeiht nur unter der Erdoberfläche, meist in Symbiose mit Eichenwäldern und Weinbergen auf kalkhaltigem Mergel und sandigem Untergrund.
Die Welt, 12.02.2000
Zitationshilfe
„knollenförmig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/knollenf%C3%B6rmig>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Knollenfäule Knollenblätterpilz Knollenbegonie Knollen Knolle |
Knollenfrucht Knollengewächs Knollennase Knollensellerie knollig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora