etw. in reichlich Flüssigkeit auf Siedetemperatur erhitzen und dadurch
a)
eine rohe, unfertige Speise gar werden lassen
Beispiele:
Gemüse, Eier kochen
Kartoffeln in der Schale kochen
das Fleisch auf kleiner Flamme weich kochen
den Reis körnig kochen
gekochtes Obst
sprichwörtliches wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird
(= das Gefürchtete wird nicht so schlimm werden)
sprichwörtlichwoanders wird auch nur mit Wasser gekocht
(= woanders geht es auch nicht anders zu als überall)
b)
aus Wäsche den Schmutz lösen und vorhandene Bakterien abtöten
Beispiel:
die Wäsche soll man etwa zehn bis fünfzehn Minuten leicht kochen