landschaftlich, salopp
1.
⟨jmdm. ist kodderig (zumute) (= jmdm. ist zum Erbrechen übel)⟩
Beispiel:
mir war es ganz kodderig
2.
frech, unverschämt und vorlaut
Beispiel:
er hat ein kodderiges Mundwerk
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
„koddrig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/koddrig>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kodderschnauze koddern kodderig Kodder Koda |
Kode Kodebasis Kodein Köder Köderfisch |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora