⟨etw., jmd. kohabitiert mit etw., jmdm.⟩ungeachtet offensichtlicher Gegensätze bzw. vermeintlicher Unvereinbarkeit (1) in unmittelbar räumlicher Nähe gemeinsam, nebeneinander existieren
Beispiele:
Dank einer 54 Millionen Euro teuren Grundsanierung
kohabitiert hier alte Pracht mit neuester
Museumstechnik auf 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. [Die Welt, 12.06.2020]
Nun berichten Astronomen […], dass im Kugelhaufen M22 zumindest zwei, wenn
nicht 100 Schwarze Löcher kohabitieren dürfen
[sic!, dürften]. [Der Standard, 03.10.2012]
Mensch und Bär kohabitieren
[…] am Rande des Velebit‑Gebirges in
Kroatien meist in Eintracht. [Neue Zürcher Zeitung, 03.05.2008]
Der »Corriere« ist eine liberale, moderate Zeitung mit dem Hang, dem
Wahlsieger zur Hilfe zu eilen[…]. Das war innerhalb der Redaktion
umstritten. Zuweilen kohabitierten Pro und Kontra auf
der ersten Seite. [Berliner Zeitung, 07.12.2004]
Mit [ihrem Ehemann]
[…], einem tumben Tyrannen,
kohabitiert Mrs. Brindle, bis der Tod sie
scheidet, in einer durchschnittlich kleinbürgerlichen Ehehölle. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.11.2000]
Leipzig ist eine Stadt der Kontraste. Glanzvoll sanierte historische
Ensembles kohabitieren mit Brachen des Zweiten
Weltkriegs und der Abrisswut, durchsetzt von Plattenbaubreschen der DDR und
oft haarsträubend banaler Investorenarchitektur der
Nachwendezeit. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.1999]
Im Blumentopf im Konferenzsaal kohabitieren
eine Palme und Zigarettenstummel, Zeugnis basisdemokratisch‑abendlicher
Plena. [die tageszeitung, 07.07.1998]