Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›konfliktträchtig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›konfliktträchtig‹.
Verwendungsbeispiele für ›konfliktträchtig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einige wollen erst einmal herausfinden, ob sie für das konfliktträchtige Amt geeignet sind.
Die Zeit, 13.11.2002, Nr. 46
Und da die Zusammenarbeit immer dort endet, wo der Konkurrenzkampf beginnt, ist sie reichlich konfliktträchtig.
Der Tagesspiegel, 21.05.2000
Die Aussagen in Ihren Interviews erscheinen mir jedoch etwas konfliktträchtig.
Süddeutsche Zeitung, 08.02.1996
Die Zukunft des Westens war nicht der einzige konfliktträchtige Komplex.
Morgan, Edmund S.: Die Amerikanische Revolution. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 15990
Einer Verständigung der Koalitionspartner über teilweise höchst konfliktträchtige Materien mußte erst in einem allmählichen Abbau der kulturpolitischen Gegensätze der Boden bereitet werden.
o. A.: Die Weltkirche im 20. Jahrhundert. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1979], S. 19410
Zitationshilfe
„konfliktträchtig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/konflikttr%C3%A4chtig>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Konflikttheorie Konfliktthema Konfliktstruktur Konfliktstrategie Konfliktstoff |
Konfliktursache Konfliktverhalten Konfliktvermeidung Konfluenz konfluieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora