veraltet dulden, Nachsicht üben
konnivieren
Grammatik Verb · konniviert, konnivierte, hat konniviert
Worttrennung kon-ni-vie-ren
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(sich etwas) bieten lassen
·
(sich etwas) gefallen lassen
·
(sich) nicht wehren (gegen)
·
(sich) nicht widersetzen
·
(widerspruchslos) hinnehmen
·
Nachsicht üben
·
dulden
·
einstecken
·
in Kauf nehmen
·
leisetreten
·
nicht protestieren
·
schlucken
·
stillhalten
·
tolerieren
·
verschmerzen
●
(es) nicht auf einen Streit ankommen lassen (wollen)
variabel
·
(die) Füße stillhalten
ugs., fig.
·
konnivieren
geh.
·
mitmachen
ugs.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„konnivieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/konnivieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
konnivent konnatal konkurrieren konkurrenzneidisch konkurrenzlos |
konnotativ konnotieren konnubial konsekrieren konsekutiv |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora