Bedeutungsverwandte Ausdrücke
besitzgierig ·
geldgierig ·
gewinnsüchtig ·
gierig ·
habgierig ·
habsüchtig ·
materialistisch ·
profitsüchtig ·
raffgierig ·
raffsüchtig ·
unbescheiden ·
unersättlich ·
unverschämt ●
(dem) Geld hinterherjagen ugs., variabel ·
(dem) schnöden Mammon frönen geh., variabel ·
den Hals nicht vollkriegen können ugs., variabel ·
geldgeil ugs. ·
konsumgeil ugs. ·
konsumistisch geh. ·
wie die Aasgeier ugs.
Assoziationen |
|
konsumorientiert ·
materialistisch ·
nach Materiellem streben(d) ·
nach materiellen Werten streben(d) ●
von Konsumdenken bestimmt variabel ·
konsumgeil ugs. ·
konsumistisch geh.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›konsumgeil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So gelehrt, gebildet einerseits, so superfrisch und konsumgeil andererseits ist auf deutsch wohl noch nie über Bücher geschrieben worden, aber auch selten so unverbindlich.
[Die Zeit, 23.10.1987, Nr. 44]
Wem die Platte nicht gefällt, der ist eben ein konsumgeiles Dummerchen, das die akustischen Rätsel nicht lösen konnte.
[Süddeutsche Zeitung, 20.05.1998]
Man sollte nicht irgendwelchen konsumgeilen Yuppies die Möglichkeit geben, sich noch an diesem Tag auszutoben, nur weil sie vorher irgendwo sinnlos rumgehangen haben.
[Bild, 11.12.2000]
Sie hatten eine nach materiellem Wohlstand jagende, bis zum Exzeß konsumgeile Generation zum Vorbild.
[Die Zeit, 23.01.1995, Nr. 04]
Herrlich sarkastisch breitet Sedaris die Begegnungen mit den konsumgeilen Kindern, vor allem aber mit deren Eltern aus.
[Süddeutsche Zeitung, 09.12.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Konsumentenvertrauen Konsumerismus Konsumflaute Konsumforschung konsumfreudig |
Konsumgenossenschaft Konsumgesellschaft Konsumgewohnheit Konsumgut Konsumgüterbereich |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)