Verwendungsbeispiele für ›kontextgebunden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Andere sehen sie kontextgebunden an die gesellschaftlichen Verhältnisse zur Zeit der Offenbarung.
Süddeutsche Zeitung, 04.05.2004
Einzelkommunikationen dieser Art sind oft sprachlos, oft nahezu sprachlos möglich, sind in jedem Falle aber stark kontextgebunden.
Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984, S. 204
So gibt es neben den orts- und kontextgebundenen Arbeiten auch eine ganze Reihe konventioneller Skulpturen, die eigentlich überall aufgestellt werden könnten.
Süddeutsche Zeitung, 24.05.2000
Beide Programme verfügen über eine Online-Hilfe; die des Ventura Publisher ist kontextgebunden.
C't, 1990, Nr. 6
Zitationshilfe
„kontextgebunden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kontextgebunden>, abgerufen am 27.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
kontextfrei Kontextfaktor kontextbezogen Kontextbedingung Kontextabhängigkeit |
Kontextinformation Kontextmenü kontextsensitiv kontextspezifisch kontextual |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora