⟨jmd. kontingentiert etw.⟩durch Beschränkung auf Kontingente (1) einteilen, in Umfang oder Menge begrenzen
Beispiele:
Demgemäß sind auf deutscher Seite nur einige wenige Agrar‑ und Holzveredlungserzeugnisse noch kontingentiert. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1956]]
Natürlich ist, wie heute in fast allen Ländern, auch in Frankreich ein Teil der Lebensmittel kontingentiert. [Die Zeit, 16.10.1947]
Außerdem ist die Zuckererzeugung kontingentiert, um eine übermäßige Produktion zu verhüten. [Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 18496]