Assoziationen |
-
(einander) abspenstig machen
·
↗(einander) entgegensetzen
·
↗(einander) entzweien
·
(jemanden) einnehmen (gegen)
·
↗(miteinander) verfeinden
·
Misstrauen säen
·
Unfrieden stiften
·
Vertrauen(sverhältnis) (zer)stören
·
aufeinander hetzen
·
↗entzweien
·
für Unfrieden sorgen
·
gegeneinander aufbringen
·
gegeneinander aufhetzen
·
gegeneinander ausspielen
·
↗polarisieren
·
↗scheiden
·
↗spalten
·
↗trennen
·
↗verfeinden
●
↗(die) traute Harmonie (zer)stören
ironisch
·
(einen) Keil treiben (zwischen)
fig.
·
(einen) Keil treiben in
fig.
·
auf Abstand bringen
fig.
·
↗auseinanderbringen
fig.
·
Zwietracht säen
geh.
-
↗schwammig
·
↗ungenau
·
↗unklar
·
↗unpräzise
·
↗unsauber
·
↗unscharf
·
↗vage
●
↗unspezifisch
fachspr.
·
↗wischi-waschi
ugs.
-
dahin stehen (ob)
·
↗ungewiss
·
↗unsicher
·
↗unvorhersehbar
●
(das) wissen die Götter
fig.
·
auf wackeligen Füßen stehen(d)
fig.,
variabel
·
↗fraglich (sein)
Hauptform
·
(das) sei mal dahingestellt
ugs.
·
(sich) nicht so sicher (sein)
ugs.
·
Nichts Genaues weiß man nicht.
ugs., Spruch,
scherzhaft
·
da wäre ich (mir) nicht (so) sicher
ugs., Spruch
·
das ist die Frage!
ugs., variabel
·
in den Sternen stehen(d)
ugs., fig.
·
kann man nicht wissen
ugs.
·
mit Vorsicht zu genießen
ugs.
·
wage ich zu bezweifeln
ugs.
·
weiß keiner so genau
ugs.
-
↗abenteuerlich (Vermutung o.ä.)
·
↗forsch (Aussage)
·
↗gewagt (Annahme o.ä.)
·
↗kühn (Behauptung)
·
↗steil (These)
-
darf man bezweifeln
·
↗fraglich
·
↗fragwürdig
·
kann bezweifelt werden
·
nicht einleuchtend
·
ohne Wahrheitsgehalt
·
↗unglaubhaft
·
↗unglaublich
·
↗unplausibel
·
↗zweifelhaft
●
↗unglaubwürdig
Hauptform
·
weder Hand noch Fuß haben
fig.
·
↗(nur) heiße Luft
ugs.
·
das kann mir (doch) keiner erzählen(, dass ...)!
ugs., Spruch
·
nichts dran
ugs.
-
(bisher) nicht beantwortet
·
bleibt dahingestellt
·
↗klärungsbedürftig
·
nicht entschieden
·
↗offen
·
↗ungeklärt
·
↗ungelöst
·
↗unklar
●
steht im Raum
fig.
·
Nichts Genaues weiß man nicht.
ugs., sprichwörtlich
-
nicht sicher (sein)
·
nicht unbedingt zutreffen (müssen)
·
↗ungewiss (sein)
·
↗unsicher (sein)
●
auch anders (kommen können)
ugs., variabel
·
nicht gehen können nach
ugs.
·
nicht gesagt (sein)
ugs.
·
nicht stimmen müssen
ugs.
-
(sich) nicht einigen (können)
·
zu keiner gemeinsamen Lösung kommen
●
(sich) nicht einig werden
Hauptform
·
auf keinen gemeinsamen Nenner kommen
fig.
·
nicht zusammenkommen
fig.
-
(daran) scheiden sich die Geister
·
↗(die) Meinungen gehen (weit) auseinander
·
(es gibt) erhebliche Meinungsunterschiede
·
(es gibt) gegensätzliche Auffassungen
·
(es) herrscht keine Einigkeit
·
(sich) uneinig (sein)
·
geteilter Meinung sein
·
sich nicht einig (sein)
·
↗uneins (sein)
·
unterschiedlicher Meinung (sein)
●
(darüber) streiten sich die Gelehrten
fig.
·
in einem Diskussionsprozess (sein)
verhüllend,
distanzsprachlich
·
unterschiedliche Auffassungen haben
variabel
·
verschiedener Meinung (sein)
Hauptform
-
↗Streitfrage
·
↗Streitgegenstand
·
↗Streitobjekt
·
↗Streitpunkt
·
strittige Frage
·
strittiger Punkt
●
Apfel der Zwietracht
geh.
·
↗Erisapfel
geh., bildungssprachlich
·
↗Zankapfel
ugs.
|