Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

kornblumenblau

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache [ˈkɔʁnbluːmənˌblaʊ̯]
Worttrennung korn-blu-men-blau
Wortzerlegung Kornblume blau
eWDG und ZDL

Bedeutung

von einem blauen Farbton, der der Blütenfarbe der Kornblume ähnelt
Beispiele:
kornblumenblauer StoffWDG
ein kornblumenblaues KleidWDG
Der 73‑Jährige zeigte sich zu dem Termin elegant in Frack und Zylinder, seine Ehefrau brachte mit ihrem kornblumenblauen Mantelkleid samt Hut Farbe in den Palastgarten. [Prinz Charles + Herzogin Camilla: Sie feiern erste Gartenparty des Jahres, 11.05.2022, aufgerufen am 11.05.2022]
Das Bild zeigt Herbstfelder kornblumenblau vor dem Sonnenhof bei Fremersdorf. [Saarbrücker Zeitung, 04.10.2019]
Eine hübsche Mittzwanzigerin, kornblumenblaue Augen, elegantes Kleid, Sneakers. [Badische Zeitung, 25.01.2018]
Ungiftig ist der Maronenpilz, der bei Druck grünliche Flecke erhält; ungiftig ist der Sandpilz, der bläulich anläuft, ungiftig der Kornblumenröhrling, der an allen gedrückten Stellen leuchtend kornblumenblau wird. [Ulbrich, Eberhard: Essbar oder giftig? Berlin: Grüne Post 1937, S. 32]
Goldig flimmern die Tiefennebel, kornblumenblau die Himmelsglocke. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 1930]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Typische Verbindungen zu ›kornblumenblau‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›kornblumenblau‹.

Zitationshilfe
„kornblumenblau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kornblumenblau>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Korn
Kornähre
Kornährenverband
Kornak
Kornblume
Kornboden
Kornbörse
Kornbrand
Kornbranntwein
Kornbrot

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora