kostengünstig
eWDG
Bedeutung
wenig Kosten verursachend
Beispiele:
eine kostengünstige Produktion
kostengünstig produzieren
ein kostengünstig arbeitender Betrieb
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Billig... ·
billig (preiswert) ·
erschwinglich ·
für wenig Geld zu haben ·
günstig ·
kostengünstig ·
preisgünstig ·
preiswert ·
spottbillig ·
unter(st)e Preiskategorie ·
zum Spottpreis ·
zum kleinen Preis ●
bezahlbar verhüllend ·
unschlagbar günstig werbesprachlich ·
(ein) ziviler Preis ugs., fig. ·
(etwas) nachgeschmissen bekommen ugs. ·
Budget fachspr., fachsprachlich, Neologismus ·
fair (Preis) ugs., werbesprachlich ·
für einen Apfel und ein Ei ugs., fig. ·
für einen schmalen Euro ugs. ·
für kleines Geld ugs. ·
human ugs., ironisch ·
humane Preise ugs., fig. ·
wohlfeil geh., veraltet ·
zivile Preise ugs., fig. ·
zum Knallerpreis ugs., werbesprachlich
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›kostengünstig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›kostengünstig‹.
Alternative
Ausland
Bau
Bauweise
Fertigung
Generikum
Herstellung
Indexfonds
Lösung
Produktion
Variante
Wohnraum
Wohnungsbau
bürgernah
effektiv
effizient
flexibel
herstellen
leistungsfähig
produzieren
produzierend
realisieren
umweltfreundlich
umweltschonend
umweltverträglich
unkompliziert
vergleichsweise
weitaus
zeitsparend
zweckmässig
Verwendungsbeispiele für ›kostengünstig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für unseren Geschmack sind aber selbst die vergleichsweise kostengünstigen Lösungen noch zu teuer.
[C’t, 2000, Nr. 11]
Wenn der Hersteller bereits mit einer fehlerfreien Version aufwarten kann, ist ein kostengünstiges Update sicher die bequemste Lösung.
[C’t, 1993, Nr. 1]
Selbst mit der von beiden eidgenössischen Räten beschlossenen Erhöhung der Ausgaben blieben diese eine äußerst kostengünstige Legislative.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1992]]
Langfristig streben wir auch dafür eine kostengünstige internationale Kooperation an.
[Die Zeit, 10.03.2008, Nr. 10]
Insbesondere belletristische Verlage konnten dank Buchgemeinschaftslizenzen ihrerseits kostengünstiger produzieren und anbieten.
[Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Geschichte des deutschen Buchwesens, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1991], S. 3349]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kostenführerschaft Kostenfunktion kostengerecht Kostengrund Kostengruppe |
Kostengutsprache kostenintensiv Kostenkalkulation Kostenkontrolle Kostenlawine |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)