Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine kostenneutrale Lösung, Reform; ein kostenneutrales Konzept, Modell
als Adverbialbestimmung: etw. kostenneutral gestalten, umsetzen
Beispiele:
Da die Investitionen ohnehin getätigt werden müssten, seien sie
mittelfristig weitestgehend kostenneutral. [Neue Zürcher Zeitung, 19.02.2015]
Die Städte und Gemeinden sollten
»kostenneutralere Anreize« für das Ehrenamt
schaffen, etwa kostenlose Freibadbesuche […] ermöglichen. [SPD will Zusatz-Rente für Feuerwehrleute, 11.06.2019, aufgerufen am 12.10.2019]
Die Deutschen etwa nicht über die Kfz‑Steuer zu entlasten, sondern
über niedrigere Spritpreise – das gefährdet […]
das Ziel, dass die Maut für einheimische Autofahrer
kostenneutral sein muss. [Süddeutsche Zeitung, 08.04.2016]
Sonnenenergie sei […] »unabhängig und
kostenneutral«, betont Hans Kronberger,
Geschäftsführer des Bundesverbands Photovoltaic Austria. [Der Standard, 31.01.2016]
Bauen Sie deshalb […] eine
Liquiditätsreserve auf! Als einfachste und
kostenneutralste Lösung bietet sich hierfür ein
kostenloses Sparkonto an. [Altersvorsorge in der Finanzkrise, 15.06.2009, aufgerufen am 12.10.2019]