etw., sich krumm machen, biegen, zusammenziehen
Beispiele:
die Finger, Zehen, den Arm, Rücken krümmen
sich vor Schmerzen, Qualen, Kälte krümmen
sich krümmen wie ein Wurm
umgangssprachlichsich krümmen wie ein Fragezeichen
das Blech, Fleisch krümmt sich in der Hitze
sein Rücken krümmte sich mit den Jahren (= sein Rücken wurde allmählich krumm)
ein gekrümmter Rücken
Mathematik, Physikeine gekrümmte (= gewölbte) Fläche
Mathematik, Physikder gekrümmte Raum
umgangssprachlich, bildlich
Beispiele:
jmdm. kein Haar, Härchen krümmen (= jmdm. nicht das geringste zuleide tun)
sich vor Lachen krümmen (= heftig lachen)
sprichwörtlichfrüh krümmt sich, was ein Häkchen werden will