mit scharfem, spitzem oder rauem Gegenstand reiben, schaben oder ritzen
a)
⟨sich, jmdn. kratzen⟩sich, jmdn. (mit den Nägeln) auf der Haut reiben
Beispiele:
sich blutig, wund kratzen
er hat sich am, auf dem Kopf, (vor Verlegenheit) hinter dem Ohr gekratzt
sich mit der Stricknadel, mit spitzen Fingernägeln kratzen
sich [Dativ] den Schädel kratzen
die Katze hat mich tüchtig gekratzt
scherzhaftsich [Dativ] den Bart kratzen
(= rasieren) lassen
sprichwörtlichwen es juckt, der kratze sich (= wem etw. nicht behagt, der muss es sagen oder etw. dagegen tun)
⟨etw. von etw. kratzen⟩etw. durch scharfes Reiben entfernen
Beispiele:
den Schmutz von den Schuhen kratzen
einen Fleck von der Tapete kratzen
⟨etw. an, in etw. kratzen⟩etw. durch Ritzen eingraben
Beispiel:
etw., seinen Namen an, in die Wand kratzen
b)
⟨jmd. kratzt⟩
Beispiele:
sie kratzte und biss, um sich zu wehren
die Tiere kratzen mit den Krallen
sie kratzte
(= schabte) mit dem Messer im Topf
c)
Beispiel:
Wolle kratzen
(= mit der Kratze in einzelne Fasern auflösen)