Beispiele:
Wie Jungbrunnen funktionieren, wissen wir aus
Lucas Cranachs d. Ä. (= des Älteren) wohlbekanntem
Gemälde. Man steigt auf der linken Seite alt, faltig und klapprig ins Bassin
und kommt auf der rechten jung, straff und kregel
wieder heraus. [Süddeutsche Zeitung, 13.09.2011]
Auch in Sängerkreisen wird ja oft und oft nach ihm gerufen, nach
[Chorleiter] Gotthilf Fischer, der als
einer der kregelsten Greise der Republik gilt und
jetzt wieder zu einer nationalen Tat angesetzt hat. [Süddeutsche Zeitung, 01.04.2014]
Es ist so, als würde einer der behandelnden Ärzte in der Notaufnahme
den Hauptschalter abdrehen, alle lebenserhaltenden Maschinen herunterfahren
und erwarten, dass der Patient munter und kregel
weiterlebt. [Der Standard, 29.09.2013]
Der 65‑jährige Christdemokrat im Rentenalter, der sich bei der
jüngsten Landtagswahl als Spitzenkandidat der Senioren‑Union ein
Landtagsmandat über die Reserveliste sicherte, ist ungemein
kregel. [Welt am Sonntag, 02.12.2012]
Die Nacht verbringt [der Patient]
G[…] auf der Intensivstation,
sicherheitshalber. Sein Herz ist mit Überwachungsmonitoren verkabelt. Er
schläft fest. Am nächsten Tag wird er wieder nach Bonn verlegt, liegend
noch, begleitet von Ärzten, doch schon recht
kregel. [Der Spiegel, 31.07.1989]