mit schräg laufenden Basssaiten
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›kreuzsaitig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bechstein machte bei seinen Konstruktionen vorteilhaft Gebrauch von der aus Amerika stammenden kreuzsaitigen Saitenanordnung mit Gußeisenrahmen und von den stabilen, tonkräftigen engl.
Neupert, Hanns: Bechstein. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1951], S. 20476
Zitationshilfe
„kreuzsaitig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kreuzsaitig>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kreuzritter Kreuzrippengewölbe Kreuzrippe Kreuzreim Kreuzprodukt |
Kreuzschalter Kreuzschlitzschraube Kreuzschlitzschraubendreher Kreuzschlitzschraubenzieher Kreuzschlüssel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora