Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

krypto-

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAffix (in Bildungen meist mit entlehnten Substantiven)
Nebenform krypt- · Affix (vor Vokalen)
Aussprache [kʀʏpto] · [kʀʏpt]
Herkunft zu kryptósgriech (κρυπτός) ‘versteckt, geheim’
DWDS-Basisartikel

Bedeutung

drückt aus, dass sich etw. auf etw. Verstecktes oder Geheimes bezieht oder versteckt oder geheim ist
Beispiele:
Kryptanalyse, Kryptoanalyse (= Entzifferungskunst)
kryptogen (= unbekannten Ursprungs)
Kryptografie (= Geheimschrift, Verschlüsselungskunde)
kryptokristallin (= nur in Vergrößerung als kristallin erkennbar)
Kryptovulkanismus (= Vulkanismus unter der Oberfläche)
Kryptowährung (= verschlüsselte digitale Währung, Währungseinheit)

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„krypto-“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/krypto->.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kryptästhesie
Krypte
kryptieren
Kryptierung
kryptisch
Krypto-Handy
Kryptoanalyse
Kryptoanalytiker
Kryptocalvinismus
Kryptogame