gehoben etw. kundgeben
Beispiele:
eine Absicht, seine Ansicht, Meinung, seinen Entschluss kundtun
jmdm. seinen Schmerz kundtun
sie warten darauf, ihr Missfallen kundzutun
er tat uns kund, dass …
sprichwörtlichKindermund tut Wahrheit kund
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›kundtun‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„kundtun“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kundtun>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
kundschaften kundmachen kundig kundgeben kundenspezifisch |
kundwerden kuneiform kungeln kunst- kunstbeflissen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora