kurdisch
Grammatik Adjektiv
Aussprache [ˈkʊʁdɪʃ]
Worttrennung kur-disch
Typische Verbindungen zu ›kurdisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abstammung
Aktivist
Arbeiterpartei
Asylbewerber
Autonomiegebiet
Demonstrant
Elternverein
Exilparlament
Extremist
Flüchtling
Freischärler
Gewalttäter
Guerilla
Kulturverein
Kämpfer
Minderheit
Neujahrsfest
Oppositionelle
PKK
Rebell
Rebelle
Regionalregierung
Separatismus
Separatist
Separatistenführer
Separatistenorganisation
Siedlungsgebiet
Südosten
Zivilbevölkerung
schiitisch
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›kurdisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›kurdisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Größere Gruppen kurdischer Männer saßen stundenlang schweigend um die Tische.
Der Tagesspiegel, 29.06.1999
Vor allem die kurdischen Terroristen wüßten, wie man aus liberalen Gesetzen Nutzen ziehen könne.
Süddeutsche Zeitung, 11.07.1995
Denn schon am nächsten Tag preschten an die hundert bewaffnete kurdische Reiter ins Dorf.
Hilsenrath, Edgar: Das Märchen vom letzten Gedanken, München: Piper 1989, S. 234
Die kurdischen Juden sind meist Bergstämme, von wildem Temperament, doch sehr arbeitsam.
Avenary, Hanoch u. a.: Jüdische Musik. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1958], S. 31180
Aufstände im Norden des Landes, die kurdische Nationalisten offenbar mit russischer Unterstützung angezettelt hatten, machten ihm zu schaffen.
Panikkar, Kavalam Madhava: Neue Staaten in Asien und Afrika. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 10159
Zitationshilfe
„kurdisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kurdisch>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kurdirektor Kurdenpartei Kurdengebiet Kurdenfrage Kurde |
Kureinrichtung kuren Kurerfolg Kürettage Kürette |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora