bewirken, dass etw. aufhört zu brennen
Beispiele:
ein Feuer, einen Brand, eine Kerze löschen
das Licht, die Glut löschen
die Heizkessel löschen
übertragen
Beispiel:
seinen Durst, Brand löschen
(= stillen)
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›löschen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„löschen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/l%C3%B6schen#1>, abgerufen am 27.01.2021.
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›löschen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„löschen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/l%C3%B6schen#2>, abgerufen am 27.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Löscheinrichtung Löscheimer Löschbottich Löschblatt löschbar |
Löscher Löschfahrzeug Löschflugzeug Löschgerät Löschhütchen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora