⟨jmd., etw. löscht (etw.)⟩bewirken, dass etw. aufhört zu brennen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: etw. komplett, vollständig löschen
mit Akkusativobjekt: Feuer, Flammen, Glutnester, einen Brand, einen Waldbrand, einen Flächenbrand, einen Brandherd löschen
mit Aktivsubjekt: die Feuerwehr löscht [den Brand, das Feuer o. Ä.]; die Einsatzkräfte, Brandschützer, Brandbekämpfer löschen [den Brand, das Feuer o. Ä.]
Beispiele:
ein Feuer, einen Brand, eine Kerze löschenWDG
Als die Feuerwehr eintraf, waren die Flammen durch das Wasser der
Sprinkleranlage und den Einsatz von Mitarbeitenden des Hauses bereits
gelöscht. [Berliner Morgenpost, 31.10.2021]
Weil die Jahreszeit ungewöhnlich trocken war, entzündeten sich
Torfböden und schwelten teils auch unterirdisch. Erst Anfang November
löschten die einsetzenden Monsunregen die
verheerenden Brände. [Rhein-Zeitung, 20.09.2016]
Feuerwehr löscht mit Schaum und Druckluft
[…]
[Überschrift] Die Freiwillige Feuerwehr in
Kelkheim‑Mitte hat ein neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt, das nach
Angaben der Stadt mit dem neuesten Druckluftschaum‑Löschverfahren
ausgerüstet ist. [Frankfurter Rundschau, 13.11.2002]
[…] unter einigen Wacholderbäumen in zirka 1950 m
[bezogen wir] ein Nachtlager
[…]. Unser
Lagerfeuer wurde baldigst gelöscht, und eine stille,
dunkle afrikanische Gebirgsnacht legte sich friedvoll über diese fremde
Bergwelt. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Schweizer Zürich: Alpen-Club 1927]
bildlich Dramatischer hätte die Kulisse kaum sein können, vor welcher der
Weltklimarat am Montag seinen Bericht präsentierte. Die Kernaussage:
Wetterextreme werden weiter zunehmen, und schuld daran sind die
Treibhausgase. Der Appell: Die Welt brennt, und die internationale
Gemeinschaft muss endlich anfangen zu
löschen. [Reutlinger General-Anzeiger, 12.08.2021]
●
übertragen
Phrasem:
⟨(seinen) Durst, Brand löschen (= etw. trinken (besonders weil man großen Durst hat))⟩WDG
siehe auch stillen (2)
Beispiele:
Ihren Durst löschen Sportler
[…] am besten mit Mineralwasser oder
selbst gemixter Fruchtsaftschorle. [Rhein-Zeitung, 24.04.2018]
Es gibt Firmen, da läutet das Gläschen Sekt am Nachmittag den
kreativen Endspurt ein. Anderswo wird der Durst generell mit Bier
gelöscht. [Berliner Morgenpost, 13.11.2021]
Limonaden und Säfte – auch frischgepresst oder als Schorle –
sind meist zuckerhaltig und löschen den Durst
nicht. [Beauty News: 7 Tricks für den Beach Body, 14.03.2016, aufgerufen am 20.08.2020]
Katharina löscht ihren Brand aus einer
Mineralwasserflasche. Turnen strengt an. [Filmszenen I, 12.09.2009, aufgerufen am 01.09.2020]