lachsfarben
eWDG und ZDL
Bedeutung
von einem zwischen zartrosa und orange liegenden Farbton, der der Farbe des Lachsfilets ähnelt
Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine lachsfarbene Rose; ein lachsfarbenes Blatt, Hemd, Kleid; lachsfarbenes Papier
mit Adverbialbestimmung: blass lachsfarben
Beispiele:
eine lachsfarbene SeideWDG
Das Hotel Europe, eine Insel mitten in Olten. Wer Oltnerinnen und
Oltner darauf anspricht, erntet neugierige Blicke. Denn dem Bau haftet ein
zweifelhafter Ruf an: schaurig, geheimnisvoll, irgendwie verwunschen – ein
Sehnsuchtsort des Skandals. Aber was passiert tatsächlich hinter der
lachsfarbenen Fassade? Ich mache mich auf, das
herauszufinden. [Eine Übernachtung im Hotel Europe Olten, 03.06.2023, aufgerufen am 07.06.2023]
[Michelle] Obama betrat die Bühne in einer
lachsfarbenen Kombination von Stine Goya, die mit
glitzernden Applikationen verziert war. [Michelle Obama zeigt, wie ein Hosenanzug zum Mode-Statement
wird, 11.04.2019, aufgerufen am 24.04.2022]
Die Einbauküche glänzt, lachsfarben strahlen
die Wände der renovierten Eigentumswohnung. [Badische Zeitung, 05.04.2019]
Wie heißen wohl die lachsfarbenen Blumen im
Great Bear Rainforest? [Die Zeit, 06.02.2008, Nr. 07]
Die wollen unsere schönen Artikel […]
auf lachsfarbenes Papier drucken. [Die Welt, 23.08.2001]
Sehr eigenartig ist der hölzerne Leuchter. Er glänzt in seinem
Anstrich wie hellrote Kirschen. Die Schirme sind aus
lachsfarbener Seide mit grauer Litze und dämpfen
seinen Übermut. [Deutsche Kunst und Dekoration, Bd. 49, München/Stuttgart/Darmstadt, 1921–1922.]
Die Lachse sind sehr wohlschmeckend, das Fleisch ist vielfach
blaßrosa, also lachsfarben. [Schlipf, Johann Adam: Schlipfs populäres Handbuch der Landwirtschaft, Berlin: Parey 1918, S. 917]
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Thesaurus
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›lachsfarben‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›lachsfarben‹.
Zitationshilfe
„lachsfarben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/lachsfarben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
lachs lachlustig lachhaft lachende Dritte lachen |
lachsrosa lachsrot lacieren lack lacken |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)