⟨etw., jmdn. in, auf etw. jmdn. laden⟩eine Last, Fracht auf, in etw., auf jmdn. legen, etw., jmdn. mit etw., jmdm. beladen
Beispiele:
die Güter in Schiffe, Waggons laden
Steine in die Schubkarre laden
die Lasten auf Kamele, Maultiere laden
übertragen
Beispiele:
mit der Erziehung seines Neffen wurde ihm eine schwere Last auf die Schultern geladen
ich lud damit eine große Verantwortung, Schuld auf mich
saloppda haben wir uns etw. auf den Hals geladen (= uns etw. aufgebürdet)
landschaftlich, saloppjmdn. auf den Besen, auf die Schippe laden (= jmdn. zum Narren halten)