Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
derb lahm, ohne jeden Schwung, temperamentlos, energielos
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
behäbig ·
lahm ·
langsam ·
schleppend ·
schwerfällig ·
träge ●
beamtenhaft ugs., fig., abwertend ·
bummelig ugs. ·
lahmarschig derb ·
tranig ugs.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›lahmarschig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Von unabhängigen und sozialistischen Schülergruppen wurden sie als »lahmarschige Kastratenfibeln« bezeichnet.
[Die Zeit, 30.04.1971, Nr. 18]
Der OB‑Kandidat der CSU, Aribert Wolf, machte die »lahmarschige Wohnungspolitik« der Stadt dafür verantwortlich.
[Süddeutsche Zeitung, 07.09.2001]
Sie hüpften mit ihren Rädern über künstliche Bordsteinkanten, blieben in Fahrstuhlattrappen stecken, mußten mit lahmarschigen Sekretärinnen fertig werden und leere Quittungen unterschreiben lassen.
[Die Zeit, 03.09.1993, Nr. 36]
In Ihren Krimis geht es immer auch um die kleine, piefige Provinz, um die ganz banale Polizeiarbeit mit ihren lahmarschigen Beamten und Fahrtkostenerstattungsanträgen.
[Die Zeit, 29.07.2002, Nr. 30]
Jedoch hatte keiner recht Lust zu spielen, ziemlich lahmarschig.
[o. A.[Autorenkollektiv am Psychologischen Institut der Freien Universität Berlin]: Sozialistische Projektarbeit im Berliner Schülerladen Rote Freiheit. Frankfurt: Fischer Bücherei 1971, S. 319]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lagunenriff Lagunenstadt Lahar lahm Lahmarsch |
Lähme lahme Ente lahmen lähmen Lahmheit |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)