landesweit
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Worttrennung lan-des-weit
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
bundesweit ·
landesweit ·
national ·
quer durchs ganze Land ●
landauf, landab ugs. ·
überall im Land ugs.
Typische Verbindungen zu ›landesweit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›landesweit‹.
Aktion
Aktionstag
Ausgangssperre
Bekanntheit
Demonstration
Durchschnitt
Einführung
Endrunde
Generalstreik
Kampagne
Kommunalwahl
Lockdown
Ncaa-Endrunde
Neugliederung
Neuordnung
Protest
Protestwelle
Razzia
Streik
Umfrage
Verwaltungsreform
ausgestrahlt
ausstrahlen
bekannt
einheitlich
erst
gültig
töten
Änderung
übertragen
Verwendungsbeispiele für ›landesweit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Damit kann zudem die bisherige Beschränkung auf landesweit tätige Anbieter entfallen.
[C’t, 1997, Nr. 9]
Und nichts fand landesweit ein größeres Interesse als die Dokumentation der tagtäglichen Erfahrung.
[Die Zeit, 13.01.2000, Nr. 3]
In der Nacht zum Montag spitzten sich die landesweiten Proteste dann dramatisch zu.
[Die Zeit, 02.07.2013 (online)]
Am Montag zählten die Revolutionäre bis zum Mittag landesweit 14 Tote.
[Die Zeit, 25.02.2013 (online)]
Sie fürchtet, dass darüber landesweit langfristig eine Oppositionsbewegung entstehen könnte.
[Der Spiegel, 18.06.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Landesvorstand Landeswahlleiter Landeswahlleiterin Landeswährung Landeswappen |
Landeswohlfahrtsverband Landeszentralbank Landeszuweisung Landetreppe landfahrend |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)