lebend, am Leben befindlich
in gegensätzlicher Bedeutung zu tot
Beispiele:
ein lebendiger Organismus, ein lebendiges Geschöpf
der Aufbau der lebendigen (= belebten) Materie, Substanz
hier ist keine lebendige Seele (= niemand)
die Säugetiere bringen lebendige Junge zur Welt
sie sind bei lebendigem Leibe verbrannt
die erstarrten Hände wurden wieder lebendig (= belebten sich wieder)
wir können ihn nicht wieder lebendig machen
nach der tagelangen Anstrengung war sie mehr tot als lebendig
jmdn. tot oder lebendig herbringen
in dieser Einöde kamen wir uns wie lebendig begraben vor
umgangssprachlicher nimmt's von den Lebendigen, vom Lebendigen (= fordert hohe Preise)
bildlich
Beispiele:
das lebendige (= noch nicht vom Körper losgetrennte) Fleisch
das lebendige (= frische) Grün
das lebendige (= fließende) Wasser
ein lebendiges Beispiel für etw. geben (= Vorbild für etw. sein)
er stand da wie ein lebendiges Fragezeichen (= seine Haltung drückte eine einzige Frage aus)
Marxismusdie lebendige Arbeit (= Arbeit, die auf jeder Produktionsstufe bei der Herstellung eines Produkts neu aufgewendet wird)